Helfer zeigen 72 Stunden vollen Einsatz

72h-info

Kartfahren

Bechen/Ossendorf – Was machen wir in den Ferien? Diese Frage, stellte sich auch die KLJB Bechen. Es dauert nicht lange, so kam das Thema Kartfahren auf. Ebenso schnell war ein Termin gefunden und auch bald ein Ort. Am Donnerstag den 9.10.08 wir also nach Köln-Ossendorf zu Le Mans Karting.

Alleine die Hinfahrt war schon ein Abenteuer. Dazu bleibt nur zusagen, dass Menschen eben doch besser als Navigationssysteme sind. Ohne „Navi“ wären wir sicherlich eine halbe Stunde schneller dort gewesen. Natürlich hatten wir dennoch unseren Spaß, als wir auf einmal an einem Schild vorbei fuhren, auf dem „JVA“ stand. Die wildesten Vermutungen wurden nun aufgestellt. Bei Le-Mans-Karting“ angekommen ging es nach einer kurzen Einführung auch schon ab auf die Piste. Wir teilten uns in drei Gruppen zu jeweils 4-5 Personen ein und fuhren dann 8 Minuten lang auf der Strecke. Dabei zeigte sich, dass wir einige heimliche Raser unter uns haben, die zwar noch keinen Führerschein haben, aber dennoch ganz gut mit den Karts klarkamen. Ebenso zeigte sich auch, dass der Besitz eines Führerscheins keine Garantie dafür ist, dass man auch gut Kartfahren kann. Weil uns einmal 8 Minuten nicht reichte fuhren wir auch noch ein zweites Mal. Wir mischten uns neu durch und berücksichtigten dabei die Leistungen aus der ersten Runde!

Bei der schnellsten Gruppe aus der ersten Runde wurden dann sogar die Karts schneller eingestellt, nachdem die Leute von Le-Mans-Karting auf Grund von dauerhaftem Zutexten schon bald einen Tinitus bekommen haben. Schneller waren wir dadurch aber nochlange nicht alle, denn manch einer kam mit dem schnelleren Kart nicht mehr klar. Ob langsam oder schnell war einem von uns sowieso egal, denn er fuhr permanent ein bis zwei Sekunden schneller als alle anderen. Auf der Rückfahrt legten wir noch einen kurzen Zwischenstopp ein und stärkten uns ein wenig. Danach ließen wir unseren kleinen Ausflug noch ganz gemütlich im Point B ausklingen!

Wetten, dass..?

Vom 3.-5.10. fand die diesjährige Herbstfahrt der KLJB Bechen statt. In diesem Jahr ging es mit 32 Kindern im Alter von 8-13 nach Lindlar in die dortige Jugendherberge. Nachdem alle gut angekommen und die Zimmer bezogen waren, ging das vielfältige Programm auch schon los. Während der Freitag noch im Zeichen des kennen Lernens stand, nutzten wir die regenfreie Zeit am Samstag um die Spiel- und Abenteuerlust der Kinder zu befriedigen. Schnell ging der Tag auf seinen Höhepunkt zu, die Wetten dass- Show am Abend. Dazu besuchten uns nicht nur Thomas Gottschalk, sondern auch andere prominente Gäste, wie zum Beispiel Michael Ballack, Wolfgang Petry oder Shakira. Aber nicht nur die fabelhaften Gäste bereicherten den Abend. Alle Teilnehmer hatten sich in kleinen Gruppen Wetten ausgedacht, bei denen sie ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis stellten. Auch die Außenwette der Leiterrunde sorgte für viel Spaß und Spannung. Nach diesem gelungen Höhepunkt, überraschte uns die KLJB Altenberg noch mit einer tollen Nachtwanderung. Am Sonntag nutzten wir die Zeit nach dem Aufräumen zur gemeinsamen Vorbereitung der heiligen Messe. Diese feierten wir dann mit Norbert Fink, dem Kreisjungendseelsorger des Oberbergischen Kreises. Er zeigte uns eindrucksvoll, dass für Gott das Glas immer halb voll ist und es auch niemals leer wird. Nach dem traurigen Abschied ging es auch schon wieder nach Hause. Denn trotz der kurzen Zeit haben wir Leiter alle Kinder sehr ins Herz geschlossen. Bilder und das Video der Außenwette gibt es auf www.kljb-bechen.de.

Ehemaligentreffen

Am 16.08.08 war es endlich soweit. Wir, die KLJB Bechen, hatten Ehemalige, Freunde und alle, die sich der Jugendarbeit in Bechen verbunden fühlen zu einem kleinen Fest ins Pfarrheim eingeladen.

Beginn war mit der Abendmesse um 18:30 Uhr, die wir ebenfalls ein wenig gestalteten. Danach fand dann das Treffen im Pfarrheim statt. Der Abend an sich war rundum gelungen. Nachdem wir in einem kurzen offiziellen Teil uns und unsere Arbeit vorgestellt hatten, ging der Abend fließend in die Feier über. Die Stimmung war super und das nicht zuletzt wegen der vielen alten Bilder, die wir dank der Hilfe ehemaliger Mitglieder ausgegraben hatten.
„16 Fäuste für Schneewittchen“ ein lustiges Theaterstück, welches vor Jahren aufgeführt worden war und von uns mit einigen alten Fotos in Erinnerung gerufen wurde, war sicherlich einer der Lacher des Abends.
Aus Sicht der KLJB Bechen und der Ehemaligen sowie Freunde war dieser Abend ein voller Erfolg. Neue Kontakt konnten mit Blick auf die 72 Stunden Aktion des BDKJ geknüpft werden und alte Freundschaften wurden wieder aufgefrischt. Sicherlich gab es auch das ein oder andere unerwartete Wiedersehen, wobei man sich auch teilweise erst nach genauem Hingucken wiedererkannte.
An dieser Stelle noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön an alle Gäste für diesen gelungenen Abend. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es 2009 eine Wiederholung dieses Festes geben.

Karaoke Abend

Wir hatten zwar keine Anmeldungen, aber das hat uns noch nie daran gehindert zu feiern. Nach der gelungenen Jugendmesse mit Norbert Fink waren wir in bester Feier-Laune.
Der Karaokeabend an sich war sehr gelungen und gut vorbereitet. Zwar hatten wir nur wenige Gäste, aber auch ganz viel Spaß. Wahrscheinlich wird es eine Wiederholung geben, mit dann hoffentlich mehr Anmeldungen!

Ansonsten bleibt noch zu sagen, dass es eigentlich mal wieder Zeit für eine Point B Party wäre!