Wetten, dass..?

Vom 3.-5.10. fand die diesjährige Herbstfahrt der KLJB Bechen statt. In diesem Jahr ging es mit 32 Kindern im Alter von 8-13 nach Lindlar in die dortige Jugendherberge. Nachdem alle gut angekommen und die Zimmer bezogen waren, ging das vielfältige Programm auch schon los. Während der Freitag noch im Zeichen des kennen Lernens stand, nutzten wir die regenfreie Zeit am Samstag um die Spiel- und Abenteuerlust der Kinder zu befriedigen. Schnell ging der Tag auf seinen Höhepunkt zu, die Wetten dass- Show am Abend. Dazu besuchten uns nicht nur Thomas Gottschalk, sondern auch andere prominente Gäste, wie zum Beispiel Michael Ballack, Wolfgang Petry oder Shakira. Aber nicht nur die fabelhaften Gäste bereicherten den Abend. Alle Teilnehmer hatten sich in kleinen Gruppen Wetten ausgedacht, bei denen sie ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis stellten. Auch die Außenwette der Leiterrunde sorgte für viel Spaß und Spannung. Nach diesem gelungen Höhepunkt, überraschte uns die KLJB Altenberg noch mit einer tollen Nachtwanderung. Am Sonntag nutzten wir die Zeit nach dem Aufräumen zur gemeinsamen Vorbereitung der heiligen Messe. Diese feierten wir dann mit Norbert Fink, dem Kreisjungendseelsorger des Oberbergischen Kreises. Er zeigte uns eindrucksvoll, dass für Gott das Glas immer halb voll ist und es auch niemals leer wird. Nach dem traurigen Abschied ging es auch schon wieder nach Hause. Denn trotz der kurzen Zeit haben wir Leiter alle Kinder sehr ins Herz geschlossen. Bilder und das Video der Außenwette gibt es auf www.kljb-bechen.de.

Herbstfreizeit 2007

Zum 3. Mal hieß es auch dieses Jahr in den Herbstferien wieder „Bechener Kid’s on Tour“. Dieses Mal machten wir uns zusammen mit 40 Kindern unter dem Motto Cowboy und Indianer auf zur Jugendherberge in Wuppertal. Nachdem wir uns dort bei einem großzügigen und überaus leckerem Abendessen und einigen Spielen ein wenig kennen gelernt hatten wurde in Kleingruppen ersteinmal ermittelt, welcher Indianerstamm denn nun den besten Kriegs- und Regentanz beherrschte. In der Hoffnung, dass die Regentänze nicht ohne Wirkung geblieben wären, begaben wir uns zunächst einmal ins Bett, um am nächsten Tag festzustellen, dass die Tänze ihre Wirkung nicht verfehlt hatten. Nun wurde morgens in vielen kleinen Workshops: Indianerschmuck gebastelt, Lassoexperimente unternommen, Traumfänger gebastelt und Gipsmasken erstellt, bevor wir dann am Nachmittag das gute Wetter voll ausnutzten und uns im benachbarten Waldstück bei capture the Flag austobten. Nach dem Abendessen feierten wir dann mit Herrn Börsch, die vorher zusammen vorbereitete, Heilige Messe und ließen den Tag mit einer nächtlichen Erkundung des Waldes ausklingen. Am Sonntag veranstalteten wir nun eine große Schnitzel-Jagd durch den Wald, bei der jeder zeigen konnte, wie gut er im Spuren lesen geworden war. Zu guter letzt hatten wir noch eine Stunde Aufenthalt auf einer großen Wiese mit benachbarten Spielplatz, wo man sich bei Fußball, Baseball oder sonstigem nochmal komplett austoben konnte, bevor es mit der Bahn auch schon wieder nach Hause ging.

Abschließend bleibt noch zu sagen, dass unsere Regentänze überaus erfolgreich waren und uns das ganze Wochenende schönes Wetter bescherten. Wir hoffen es hat euch genauso viel Spaß gemacht wie uns und ihr sei nächstes Jahr wieder dabei.