Am Samstag den 9.1.2010 traf sich die Mitgliederversammlung der KLJB Bechen und startete mit der Jahreshauptversammlung in das neue Jahr 2010. Der alte Vorstand wurde entlassen und ein neuer gewählt. Erste Vorsitzende und zweiter Vorsitzender sind in diesem Jahr Katja Krämer und Benedict Schwirten. Katrin Oberbörsch wurde erneut zur Kassiererin und Raphael Schwirten zum Schriftführer gewählt. Mit dem Präses Dechant Fischer ist der Vorstand komplett. Höhepunkte im Kinderprogramm für das Jahr bilden das Sommerlager an der Steinbachtalsperre vom 21.7.- 28.7.2010 und die Herbstfahrt nach Solingen vom 22.10.-24.10.2010. Die Leiterrunde freut sich besonders auf eine Kanutour im Sommer. Wir hoffen auf ein gelingendes Jahr 2010.
Kategorie: Chronik
Hier soll eine Art Chronik mit Berichten von unseren Aktionen entstehen!
Ökumenischer Kreuzweg der Jugend
Das Material zum ökumenischen Jugendkreuzweg 2010 ist erschienen. Im letzten Jahr haben wir an der Sternwallfahrt des Dekanats Altenberg nach Altenberg teilgenommen. Dieses Jahr werden sicherlich auch wieder einige von uns am Kreuzweg teilnehmen.
Weitere Informationen gibt’s auf: http://www.jugendkreuzweg-online.de/
Impressionen aus dem letzten Jahr: https://www.kljb-bechen.de/archives/1278
Die Kälbchenweihnachts(nach)feier
Nachdem die Festtage alle gut überstanden waren, wurde es schon wieder „ernst“. Die Kälbchenweihnachtsfeier stand an. Aber halt! NACH den Festtagen??? Das kann doch nicht sein! Doch! Bei uns ist alles möglich! Außerdem ist es ja nicht allzu selten, das man Geburtstage nachfeiert…
Am 28.12.09 fanden sich also um 16 Uhr eine Truppe gutgelaunter Kinder am PointB ein. Nachdem auch der letzte angekommen war, wurde gespielt. Auch das beliebt-bekannte Schokoladenessen durfte nicht fehlen, auch wenn die mit 5 Lagen Panzertape umwickelte Tafel sich irgendwie nicht geschlagen geben wollte… Nachdem sich ein Messer aber in die Große Besteckschublade im Himmel verabschiedet hatte, gaben die nach wie vor hungrigen Kinder auf und machten sich stattdessen über den leckeren Kuchen her. Zum Abschluss wurde dann noch der Film „Findet Nemo“ geguckt.
Nach Ende des Films warteten dann die Kinder auf ihre Eltern um abgeholt zu werden. Aber nicht schön ruhig… Nein sämtliche in Reichweite befindlichen Leiter wurden gestürmt, als Klettergerüst „missbraucht“ oder gejagt. Nach dem auch die Letzten Kinder weg waren mussten die Leiter wiedermal feststellen: Es hat trotz der „Strapazen“ mal wieder viel Spass gemacht!
Renovierungsarbeiten abgeschlossen
Die Renovierungsarbeiten im Point B sind vorerst abgeschlossen. Neben dem neuen Anstrich, der neuen Küche und dem neuen Boden, gibt es auch einige nette neue Dekogegenstände. Wir bedanken uns bei allen, die dies möglich gemacht haben!
Hier einige Eindrücke aus den neuen Räumlichkeiten
[peg-gallery album=“http://picasaweb.google.com/data/feed/api/user/kljbbechen/albumid/5420759104717447697?alt=rss&kind=photo“ ]
Mit Gott in Gemeinschaft leben
Die vierte ökumenische Adventsandacht stand unter dem Motto „Mit Gott in Gemeinschaft leben…“ und fand in der evangelischen Kirche statt. Direkt zu Beginn zeigten wir einen Ausschnitt aus dem Film „Der Herr der Ringe“, der zeigen sollte, wie wichtig Gemeinschaft im Leben ist. Neben einiges besinnlichen Gebeten und Texten hörten wir noch einen Abschnitt aus der Volxbibel, eine Ausgabe der Bibel in moderner Sprache. Jeder einzelne konnte sich fragen wo Gott in seinem Leben vorkommt und wie stark er auf die Gemeinschaft mit Gott baut. Zum Abschluss verteilten wir dann noch Puzzlesteine, die zusammen das Bild von zwei, sich festhaltenden Händen ergeben. So hat jeder eine kleine Erinnerung und denkt vielleicht auch im stressigen Alltag noch mal an die Andacht und die Impulse, die gegeben worden sind. Und vielleicht schaffen wir es ja im nächsten Jahr das Puzzle wieder zusammenzulegen.