Der zweite Tag des Sommerlagers begann mit strahlendem Sonnenschein, welcher sich leider nicht den ganzen Tag halten sollte. Wir konnten jedoch morgens einige auf das diesjährige Motto „XY – Ungelöst“ bezogene Workshops machen. Unter anderem Spuren sichern, Spuren lesen und auch eine Geheimschrift wurden gelernt. Nach dem Mittagessen aus Sandwiches und gebratenen Nudeln ging es nach der obligatorischen Pause aufgrund eines heftigen Regenschauers an den – man höre und staune – Wasserspielplatz an der Steinbachtalsperre. Auf diesem konnten sich die Kinder wahlweise mit Wasserschrauben & Co oder aber auch mit normalen Spielgeräten vergnügen. Nachdem wir ins Lager zurückgekehrt sind, gab es ein sehr leckeres Abendessen aus Kartoffeln, Rohkost und – leider teilweise kaum mehr als solche zu erkennende – Fischstäbchen. Dann wurde noch das Spiel „Alles Banane“ gespielt. Bevor die Kinder nun endgültig ins Zelt geschickt werden, gibt es noch, wie die Abende zuvor die Möglichkeit, die Detektivgeschichte „Kalle Blomquist“ in Teilen vorgelesen zu bekommen.
Der dritte Tag begann etwas kühler, aber durch das Laufen bei unserem ersten Spiel „Pott is Fott“ wurde uns schnell warm. Nachdem es dann keine Gruppe geschafft hatte, alle Ausreißer wieder einzufangen, gab es Mittagessen. Abweichen von den obligatorischen Sandwiches gab es aber diesmal selbstgemachte Hamburger. Alle haben natürlich gut zugeschlagen, und auch die Wassermelone zum Nachtisch hat allen geschmeckt. Am Nachmittag haben wir dann im Beduinenspiel unsere Fähigkeiten als Kamelzüchter getestet. Es galt möglichst viele „wilde“- Kamele einzufangen und mit Wasser zu versorgen. Gestört wurden wir dabei von einigen Jägern, die versuchten unsere Kamele und unser Wasser zu stehlen. Auch bei diesem Spiel zeigten die Kinder viel Laufbereitschaft. Nach einer deftigen Gulaschsuppe beendeten wir den Tag mit einem „bunten Abend“ und dem obligatorischen Auszug aus „Kalle“
Sommerlager erster Tag
Alle Jahre wieder trotzen wir dem Wetter. Nachdem gestern bei der Ankunft noch wunderbar die Sonne geschienen hat, gab es in den Abendstunden den ersten Regen. Dem konnten wir eine Runde Fußball und das Spiel „Besorg‘s mir Baby“ entgegenstellen. Nachdem es sich dann in der Nacht ausgeregnet hat, konnten wir heute Morgen schon das Spiel „Schmuggler und Zöllner“ spielen. Den ersten Überfall haben wir auch schon hinter uns. Eine große Horde Ameisen überfiel das Lager und fühlten sich bei den Süßigkeiten der Kinder pudel wohl. Aber gemeinsam wurden wir der Angreifer Herr. Nach dem Mittagessen gab es dann eine längere Pause, in der „Leiter gegen Kinder“, Fußball und auch Volleyball gespielt wurde. Dann ging es ans nächste größere Spiel. Es gab eine Schatzkarte zu finden und zusammenzusetzen, was die Kinder mit großem Elan in Angriff nahmen. Beim und nach dem anschließenden Abendessen wurden dann spontan einige Klassiker wie „Jetzt ist Sommer“ , „Hurra“ und „Gimme hope Joachim“ gesungen, angestimmt von den Sangesfreudigen und teilweise auch chorlich Organisierten Leitern. Dann wurde das eigens dafür geschriebene KLJB-Lied auf die Melodie des Kinderserienklassikers „Kinder vom Süderhof“ eingeübt. Leider nur der Refrain, denn zum Rest existiert noch kein Text… Abends wurde dann noch die „ABC-Rally“ gespielt.
Wellness-/Radtourtag
Am 19.6. trafen wir uns vormittags am Point B mit ca. 10 Kindern. Nachdem schnell festgestellt wurde, wer an der Radtour und wer am Wellnessprogramm teilnehmen würde, ging es auch schon los. Die eine Hälfte machte sich auf, um mit dem Rad Richtung Dhünntalsperre zu fahren. Das Picknick mit Kuchen und Eistee entschädigte einen leichten Regenschauer und die Tour konnte weitergehen. Währenddessen erholte sich die andere Hälfte der Teilnehmer mit Quarkmasken, Massagen und Traumreisen im Point B. Mittags kamen die ausgepowerten, aber glücklichen Radfahrer wieder und zusammen mit den gut erholten Mädels wurden abschließend noch ein paar Spiele gespielt.
Unter Rittern
Unter dem Motto „Unter Rittern“ steht die diesjährige Herbstfahrt. Vom 22.10. bis zum 24.10. 2010 wollen wir mit euch ein tolles Wochenende in der Jugendherberge Burg an der Wupper verbringen. Auf euch warten neue Spiele,viel Spaß und Action. Also melde dich an und sei dabei. Die Anmeldungen gibt es hier: Anmeldung Herbstfahrt 2010 (erst auf read more klicken)
1+1+1=1?! Vater-Sohn-Heiliger Geist
Unter diesem Motto stand unsere Jugendmesse am Vorabend zum Dreifaltigkeitssonntag. Ein eher schwieriges Thema. Doch der Jugendseelsorger des Oberbergischen Kreises Norbert Fink schaffte es in seiner Predigt dieses einfach und verständlich näherzubringen. Lange in Erinnerung bleiben wird dabei wohl auch sein Rap zum Thema Dreifaltigkeit. Für alle, die nicht da waren, gibt es ihn hier noch einmal zum Nachhören:
Für eine abwechslungsreiche und gute musikalische Gestaltung sorgte TenSing.
Nach der Messe luden wir noch alle in unsere Jugendräume ein, um Lenas großen Auftritt anzuschauen. Insgesamt ein wirklich toller Abend!