Altenberger Licht 2022

 

Eine Aktion für die ganze Familie

Jährlich kommen am 01. Mai über 2.000 Menschen aus dem In- und Ausland nach Altenberg, um das Licht in Zeichen des Friedens in Europa zu empfangen und weiter zu tragen, zum Beispiel bis nach Irland, Litauen und sogar Israel.

Wir wollen euch einladen mit uns die knapp 9 Kilometer von Altenberg nach Bechen zu wandern, um auch in unserer Gemeinde ein Zeichen für den Frieden zu setzen, den Europa gerade so sehr braucht.

Treffpunkt ist am 01. Mai um 12:00 Uhr am Altenberger Dom. Anschließend wandern wir von Altenberg nach Bechen. In Bechen angekommen lassen wir die Aktion ab ca. 15:30 Uhr mit einem geistlichen Impuls und einem späteren gemütlichen Grillen ausklingen. Für das leibliche Wohl während der Wanderung und zum späteren Grillen ist gesorgt. Es besteht auch die Möglichkeit, erst ab ca. 15:30 Uhr direkt zum Point-B zukommen.   

Die KLJB Bechen freut sich auf viele Mitstreiter 

Jugendmesse 2022

Am 19.03.2022 wird die diesjährige Jugendmesse zum Abschluss der Glaubenswoche in der katholischen Kirche in Bechen stattfinden. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid und mit uns und Regamy Thillainathan die Messe feiert. Im Anschluss werden wir den Abend bei einem gemütlichen Grillen ausklingen lassen, bei dem jeder willkommen ist (3G-Kontrolle).☀️ Dieses Jahr steht die gesamte Glaubenswoche unter dem spannenden Thema „Warum ich trotzdem in der Kirche bleibe“. Also schaut auch gerne bei dem Programm der vorherigen Tage vorbei! 

Hasenjagd 2022

Möchtet ihr mit eurer Familie oder unter Freunden eine Schnitzeljagd bestreiten? Mit der Hasenjagd geben wir euch genau dafür die Möglichkeit! Am 12.03.2022 oder am 13.03.2022 könnt ihr den Hinweisen durch Bechen folgen und spannende Rätsel und lustige Aufgaben lösen.

Die Anmeldung könnt ihr einem von uns per Mail zusenden und auch bei Fragen könnt ihr euch gerne melden!

Wir freuen uns auf euch!

Flyer für die Hasenjagd

KiKaPa 18.02.2022

Hallo liebe Teilnehmer,

Am 18.02.2022 findet unsere KiKaPa statt. Allerdings kann diese aufgrund von Corona nicht in Präsenz stattfinden. Aber da wir trotzdem etwas Karnevalsfreude erzeugen wollen, findet diese Online über Zoom statt.

Die Anmeldung findet ihr unter unserer Download-Seite.

Wir freuen uns auf euch!

Jahreshauptversammlung 2022

Wir wünschen euch ein frohes und gesegnetes Jahr 2022!

Auch dieses Jahr musste die Jahreshauptversammlung, die am vergangenen Sonntag war, digital stattfinden. Zu Beginn wurden diverse Berichte von den jeweiligen Ämtern erstattet, danach erfolgte die Entlastund und Neuwahl des Vorstandes.

Hier die Wahlergebnisse: Franka Brückers (ehem. Schriftführerin) ließ sich nicht erneut zur Wahl für ein Vorstandsamt stellen. Klara Keller und Anna Berghaus wurden erneut als Vorsitzende gewählt. Unser Kassierer Maximilian Blumberg wurde ebenfalls im Amt des Kassieres bestätigt. Laura-Marie Kling ließ sich als Schriftfüherin wählen. Jonas Blumberg kann jetzt als gewähltes Schnuppermitglied drei Monate hinter die Kulissen vom Vorstand schauen.

Die Verantwortlichen für die Kälbchen sind dieses Jahr Lina Klein, Lina Kothe und Lennox Breidenassel, wobei sie natürlich von weiteren Mitgliedern unserer Leiterrunde unterstützt werden.

Lina Kothe, die bereits seit Oktober in unserer Leiterrunde ist, und Luise Brückers und Joshua Berghaus, die zur Jahreshauptversammlung unserer Leiterrunde beigetreten sind, heißen wir herzlich Willkommen.

Franka Brückers, den ehem. Kälbchenverantwortlichen und der ganzen Leiterrunde danken wir für ihr Engagement im letzten Jahr und wünschen dem diesjährigen Vorstand eine gute Zusammenarbeit und viel Erfolg. Hier bekommt ihr nochmal die Übersicht über die Wahlen und Bilder von den jeweiligen Personen.