Kategorie: Chronik
Hier soll eine Art Chronik mit Berichten von unseren Aktionen entstehen!
Werwolfnacht 2018
Freitag haben wir unser Pfarrheim in den Düsterwald verwandelt. Das Spiel „Die Werwölfe vom Düsterwald“ hat uns und den Kindern auf den Fahrten immer sehr viel Spaß gemacht und zwar so viel, dass wir fanden, es hat eine eigene Aktion verdient. Nachdem jeder das Spiel verstanden hatte, konnten wir immer mehr Charaktere hinzufügen, damit den Kindern nicht langweilig wurde. Nach einem gruseligen Werwolf-Essen ging es dann weiter mit dem Spiel und abends gab es eine gruselige Nachtwanderung?. Erschöpft davon sind dann auch alle schnell eingeschlafen und nach dem Frühstück und ein paar Minispielen nach Hause gefahren.
Plawo 2018
Letztes Wochenende fand unser Planungswochenende für 2019 statt ??
Neben der Planerei haben wir viel zusammen gelacht und tolle Abende miteinander verbracht ?
So sind wir nun gut fürs nächste Jahr vorbereitet und die Teilnehmer können sich auf spannende Aktionen freuen ?
Wir werden die anstehenden Aktionen in naher Zukunft in unserem Jahresplan ergänzen!
Gebetswache 2018
Letzte Nacht hat wie jedes Jahr an Gründonnerstag unsere Gebetswache stattgefunden, in der wir das Allerheiligste bewachen, welches auf dem Altar steht.
Bei einer angenehmen Ruhe und Kerzenschein, kann man Nachdenken, Beten oder mit anderen Gedanken teilen ?️
Nachdem wir mit der Gründonnerstagsmesse in Biesfeld gestartet haben, sind wir in einer kleinen Prozession nach Dürscheid gelaufen.
Dort gab es dann noch eine kleine Andacht.
Bevor es mit der eigentlichen Gebetswache losging, sind wir Leiter wieder nach Bechen gefahren und haben ersteinmal mit Pastor Fischer und Diakon Löhr zu Abend gegessen.
Dann ging es auch schon los.
Nach der ersten Wache, welche alle zusammen gehalten hatten, haben wir uns abgewechselt.
So hatte man die Chance sich zwischenzeitig einfach mal im Point B auszuruhen.
Heute Morgen endete die Gebetswache dann mit einer Andacht und einem gemeinsamen Frühstück mit der Gemeinde ?
Letzte Nacht hat wie jedes Jahr an Gründonnerstag unsere Gebetswache stattgefunden, in der wir das Allerheiligste bewachen, welches auf dem Altar steht.
Bei einer angenehmen Ruhe und Kerzenschein, kann man Nachdenken, Beten oder mit anderen Gedanken teilen.?
Nachdem wir mit der Gründonnerstags Messe in Biesfeld gestartet haben, sind wir in einer kleinen Prozession nach Dürscheid gelaufen.
Dort gab es dann noch eine kleine Andacht.
Bevor es mit der eigentlichen Gebetswache losging, sind wir Leiter wieder nach Bechen gefahren und haben ersteinmal mit dem Pastor Fischer und dem Diakon Löhr zu Abend gegessen.
Dann ging es auch schon los.
Nach der ersten Wache, welche alle zusammen gehalten hatten, haben wir uns abgewechselt.
So hatte man die Chance sich zwischenzeitig einfach mal im PointB auszuruhen.
Heute Morgen endete die Gebetswache dann mit einer Andacht und einem gemeinsamen Frühstück mit der Gemeinde.☺
Resümee Doppelkopfturnier 2018
Gestern Abend fand unser 2. Doppelkopfturnier im Pfarrheim in Bechen statt, bei dem diesmal 60 (!) ehrgeizige Spieler aller Altersklassen um eine Gravur ihres Namens auf dem Wanderpokal zockten. Während ein Teil unserer Leiter selbst mitmachte, sorgte der andere Teil den ganzen Abend für einen Reibungslosen Ablauf des Turniers und die Versorgung & Stärkung der Spieler. Neben dem Pokal und anderen verlockenden Geldpreisen und Gutscheinen, gab es nämlich u.a. noch allerlei Getränke sowie Brötchen mit Mett, Käse oder Frikadellen und Würstchen. ?
Nach drei Spielrunden stand das Ergebnis dann fest und wir hatten einen Sieger. Doch zunächst wird standardgemäß der letzte Platz mit einem neuen Doppelkopfspiel vertröstet, damit er für’s nächste Turnier üben kann. Außerdem wurde noch die beste, jüngste Person geehrt bevor die besten Spieler ab dem 12. Platz mit Preisen belohnt wurden. Zuletzt wurde schließlich der Sieger verkündet: Hans-Gerd Schuster mit 112 (!) Puntken. An dieser Stelle möchten wir ihm nochmal gratulieren, nachdem er den Sieg vergangenes Jahr knapp verpasst hat! ?
Abschließend können wir sagen, dass es ein sehr schöner Abend mit vielen neuen Gesichtern war. Zum Glück ist alles einwandfrei und genau nach unserer vorigen Planung abgelaufen. Wir bedanken uns für das zahlreiche Erscheinen, das ganze positive Feedback und die vielen Spenden! Und wer weiß, vielleicht findet ja bereits dieses Jahr wieder ein Dokoturnier und nicht erst im Frühjahr 2019 statt? ?
Hier finden Sie nun noch die Ergebnisliste sowie die aktualisierte ewige Bestenliste:
» Turnierergebnisliste – 2018.02.16
» Ewige Bestenliste KLJB Bechen