Unter dem Motto „Rund um die Welt“ haben wir heute die diesjährigen Teilnehmer unseres Sommerlagers in Empfang genommen. Doch bevor wir uns mit Traditionen anderer Länder und Völker auseinandersetzen, mussten wir uns erst selbst genauer kennenlernen: Also haben wir uns bei altbekannten, aber auch neuen Spielen gegenseitig vorgestellt. Zum Abendessen hat die Küche für uns Reibekuchen aus der Heimat mit Apfelmus und Schwarzbrot zubereitet. Danach haben wir auf dem Zeltplatz Völkerball und anschließend Brennball gespielt, sodass man dann noch gemeinsam an einer Runde Werwolf und einer Nachtgeschichte teilnehmen konnte. Letztlich haben sich alle in ihrer Zelten eingefunden, um Kraft für den nächsten Tag zu sammeln, an dem wir uns mit den U.S.A. beschäftigen werden ?
Casinonacht 2017
Am Samstag, den 10.06., haben wir uns gemeinsam um 18 Uhr am Pfarrheim in Bechen getroffen und sind auf den Pausenhof der Grundschule gegangen, um einige kleine Spiele zu spielen. Anschließend haben wir gemeinsam zu Abend gegessen und die Kinder durften sich für das Casino in schicke Klamotten werfen, auch die Leiter gingen dem nach, bevor dann um ca. 20 Uhr das Casino eröffnet wurde.
Dazu haben wir Leiter im Pfarrsaal mehrere Gruppentische vorbereitet, an denen unterschiedliche Spiele gespielt werden konnten, wie z.B Roulette, Mäxchen, Black Jack oder Pferderennen. Die Kinder haben als Einsatz eine Tüte mit verschiedenen Süßigkeiten erhalten, um die sie dann an den Tischen „zocken“ konnten. Abschließend wurden noch „Mr. & Mrs. Casino“ für die schickeste Kleidung gekürt und der Mut bei eine Nachtwanderung im Wald auf die Probe gestellt.
Am nächsten Morgen haben wir dann noch gemeinsam gefrühstückt und um 10 Uhr endete die Casinonacht.
Es gibt wieder mal einige Fotos 🙂
Planungswochenende 2017
Liebe Kälbchen, Liebe Eltern,
in den letzten drei Tagen waren wir wieder sehr fleißig, denn mit Rückblick auf alle Aktionen seit unserem letzten Planungswochenende 2016 haben wir kommende Aktionen fürs nächste Jahr terminiert und unter uns Leitern aufgeteilt. Außerdem durften wir samstags zusammen mit unserem Präses Pfarrer Harald Fischer eine gemeinsame heilige Messe feiern und haben am Sonntag an einer Schulung über unseren Dachverband die KLJB Köln teilgenommen.
Wir haben die kommenden Aktionen bereits in unserem Jahreplan eingetragen!
Hier gibt’s noch einen Beitrag von uns auf unserem Instagram-Profil:
Viele Grüße
Eure Leiterrunde
Jugendmesse zur Glaubenswoche
Am 18.03. hat die diesjährige Jugendmesse in der Glaubenswoche in Bechen stattgefunden. Das Thema der Messe war wie auch das Thema der Glaubenswoche: „500 Jahre Reformation- was uns einigt, was uns noch trennt“.
Ein junges Team aus unserer Leiterrunde hat sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und daraus eine Jugendmesse gestaltet. Ein Impuls von Marco Michalzik bildete dabei die Grundlage der Jugendmesse und stimmte auch in diese ein. Pfarrer Thomas Taxacher, Kreisjugendseelsorger von Rhein- Sieg und Altenkirchen, nahm in seiner Predigt das Thema auf und ging auf die unterschiedlichen Sakramente und deren Auslegung in den verschiedenen Christlichen Kirchen der Welt ein. Hervorzuheben ist sicherlich dabei, das Sakrament der Taufe, denn diese wird von allen Kirchen anerkannt. Einen großen Teil zum Gelingen hat mit Sicherheit der junge Chor MiCaDo aus Wermelskirchen. Sie haben mit viel Freude und Begeisterung die Lieder gesungen und begleitet. Viele davon waren auch der Gemeinde bekannt, sodass durch das gemeinsame Singen im Gottesdienst eine besondere, fröhliche Stimmung aufkam. An dieser Stelle sei dafür nochmal ein Dank an alle Beteiligten ausgesprochen.
Im Anschluss an die Hl. Messe haben wir dann den Abend zusammen mit dem Chor im Point- B bei Würstchen und Lagerfeuer ausklingen lassen. Bei vielen Gesprächen waren wir uns einig, dass der Kontakt aufrechterhalten werden soll und vielleicht auch weitere gemeinsame Jugendmessen vorbereitet werden. Auch ein Gegenbesuch von uns in Wermelskirchen war im Gespräch. Besser kann es nicht gezeigt werden: Kirch verbindet die Jugend.
Hasenjagd und Casinonacht 2017
Liebe Kälbchen, Liebe Eltern,
wir haben wieder zwei Aktionen, die beide letztes Jahr sehr viel Spaß gemacht haben, für euch anzubieten:
Am 1. April findet erneut unsere Hasenjagd statt, bei der Ihr uns Leiter, in lustigen Tierkostümen steckend, auf einer Schnitzeljagd durch Bechen suchen und Aufgaben lösen müsst! Das ganze wird von 14 bis 19 Uhr dauern und wir treffen uns im Point B. Die Teilnahmekosten sind 5€ (für Kälbchen 4€), dabei wird für Getränke und Essen gesorgt sein. Teilnahmeschluss ist der 29. März!
Außerdem veranstalten wir vom 10.-11. Juni unsere Casinonacht im Pfarrheim von Bechen. Ab 18 Uhr werden wir dann gemeinsam Spiel spielen, bevor ihr im Casino um süße Einsätze zocken dürft. Die Teilnahmekosten belaufen sich auf 10€ (für Kälbchen 8€) und auch hier wird für die Verpflegung gesorgt. Teilnahmeende ist am 1. Juni.
Die Anmeldungen findet ihr in unserem Downloadbereich.
Wir freuen uns!
LG, Eure Leiter