SoLa15 – Montag

Diese Diashow benötigt JavaScript.

SoLa15 – Sonntag

Heute dürfen wir unser Lager wohl wirklich ein Sommerlager der KLJB Bechen nennen – es hat geregnet! Früh am Morgen kam der erste Schauer, welcher eine gute Übung für unser „Leiter-Regen-Einsatz-Kommando“ darstellte, denn binnen zehn Sekunden standen die Ersten draußen und sicherten die Zelte ab. Nachdem wir gefrühstückt und die Workshops für die Messe gemacht hatten, sprangen wir noch kurz vorm Mittagessen in die Talsperre. Als wir dann Nachmittags mit der Messe anfangen wollten, überraschte uns das Unwetter plötzlich, doch wir konnten alles wasserfest machen…bis auf das Zelt der großen Mädels, bei dem vor allem die Zeltleiter ihre Sachen nachher trocknen mussten. Dann war auch schon das Schlimmste überstanden und wir konnten zusammen mit Kaplan Kai Amelung und seinem Cousin Heiko die heilige Messe feiern. An dieser Stelle wollen wir uns nochmal herzlich bedanken!

Anschließend an die Messe durften alle Kids nochmal ins Wasser springen bis uns ein neuer Gewitteransturm aus dem Wasser zwang. Doch bis auf ein paar kleine Schauer und harmlose Donner ohne Folgen blieben wir verschont, sodass wir noch gegrillt und Stockbrot gemacht haben. Dennoch schlafen diese Nacht sicherheitshalber alle in einem Schutzraum, damit wir die Kinder nicht bei Unwetter mitten in der Nacht umverlegen müssen. Jetzt halten wir Leiter noch ein wenig Nachtwache und lassen den Tag gemütlich ausklingen, auch wenn die Unwetterwarnungen kaum noch beänstigend sind 🙂 Weiterlesen „SoLa15 – Sonntag“

SoLa15 – Kurzzeitig landunter

Auch uns hat das Unwetter, welches momentan durch unsere Region zieht, nicht verschont. Kurz bevor wir unsere heilige Messe mit Kaplan Kai Amelung feierten, fegte es über unser Lager. Es blieb jedoch bis auf das Zelt der „großen Mädels“ alles weitgehend trocken. Doch wir konnten schnell alles absichern und haben für die großen Mädchen einen Schlafplatz in einem Tagesraum organisiert, in dem wir auch gemeinsam gegessen haben. Das Lager haben wir Leiter jetzt mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln sturmfest gemacht.

Den Kindern geht es also allen gut und Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass das Lager „ins Wasser fällt“, da wir ja Erfahrung mit solchen Witterungen haben 😉 (siehe SoLa2012)

Außerdem scheint momentan die Sonne und wir konnten nach der Messe auch noch mal alle schwimmen gehen 🙂

SoLa15 – Samstag

Morgens:

  • Das übliche Frühstück

Vormittags:

  • 4 Farbenspiel

Mittags:

  • An Stelle von Sandwiches gab es heute Obstsalat, welcher auch sehr lecker war!

Nachmittags:

  • Wie immer eine Stunde Mittags-/Sonnenpause
  • Anschließend Workshops
    • Römisches Essen kochen
    • Römische Schwerter (Gladius) schnitzen
    • Römische Spiele basteln
    • Römischen Schmuck knüpfen
  • Im Wasser planschen 🙂

Abends:

  • Römisches Essen, Gemüsepfanne
  • Als Abendprogramm haben wir „Schlag den Leiter“ gespielt

SoLa15 – Freitag

Unser Tagesablauf von Freitag war folgender:

Morgens:

  • das übliche Frühstück

Vormittags:

  • Stratego der Fleck (Stratego und Capture The Flag kombiniert)

Mittags:

  • auch üblicherweise Sandwiches zum Mittagessen

Nachmittags:

  • Alle eine Stunde im Schatten vor der Sonne geruht
  • Schwimmen 🙂

Abends:

  • Fischstäbchenbrei mit Spinat und Kartoffeln (Sehr lecker! Deswegen gab’s auch ein „Trullala“ für die Küche)
  • Abendprogramm war das „Familienduell“

Weiterlesen „SoLa15 – Freitag“