HeFa16 – „Es war einmal…“

… dass sich die KLJB Bechen mit 29 Teilnehmern nach Wermelskirchen ins Freizeitheim Stolzenberg begeben hat, um spielerisch allbekannte Märchen wiederzuerleben und neuzugestalten. Donnerstagnachmittag wurden die vielen Abenteurer von uns Leitern, in unterschiedlichen Märchenkostümen, empfangen, bevor in einigen kleinen Kennenlernspielen erste Bekanntschaft gemacht wurde. Abends wurden dann bei einer Partie „Jeopardy“ die Märchenkentnisse der Teilnehmer getestet, bis der Tag durch eine Folge Simsalagrimm, statt eines „Gute-Nacht-Märchens“, vollendet wurde.

Den Nächsten Morgen traten die Teilnehmer in Kleingruppen in die Fußstapfen der „Gebrüder Grimm“, denn in einer abgewandelten Version des Händlerspiels mussten sie versuchen, durch händlerisches Geschick und überzeugende Redekünste die Märchen des Landes zu erwerben und somit ihre eigene Märchensammlung zu erstellen. Dabei wurden sie unter anderem von Rumpelstilzchen oder dem ahnungslosen König des Landes in die Irre geführt. Währenddessen hatte die Küche schon einen Großeinkauf getätigt und auf Wunsch der Teilnehmer Nudeln mit Bolognesesoße zubereitet. Auf Grund eines kleinen Missgeschicks kam es zu einer Nudelschlacht in der Küche  – oder anders ausgedrückt: Es würde noch für zwei weitere Mahlzeiten reichen 😀
Deswegen wurden nachmittags noch schnell die nötigen Dinge eingekauft, um zum Abendessen zwei riesige Schüsseln Nudelsalat und eine Rohkostplatte mit Dips zubereiten zu können.

Zu unserem Glück blieben wir auch den Nachmittag noch trocken, sodass wir „Pott is fott“ und eine neue Variation „Stratego“ spielen konnten, bei der sich die Kinder austoben konnten. Als Abendprogramm stand dann eigentlich bloß noch „Die Werwölfe im Märchenwald“ mit vielen neuen Rollen und in einer großen gemeinsamen Runde auf dem Plan, doch da unsere Abenteurer viel Geduld und Aufmerksamkeit gezeigt haben, entschied sich das Leiterteam spontan dazu, noch eine kleine „Hausnachtwanderung“ zu organisieren. Bis Morgen dürfen sich dann alle eine Stunde länger ausruhen 🙂

Bilder und weitere News sind auf Facebook zu finden: https://de-de.facebook.com/KLJB.Bechen

SoLa16 – Die letzten Tage

Es neigt sich dem Ende zu…Wir haben den letzten gemeinsamen vollständigen Tag zusammenverbracht. Sonntagmorgen durften die Kinder in 5er Gruppen noch verschiedene Stationen abklappern und Aufgaben bewältigen. Am Nachmittag gab es dann köstliche Hamburger von unserer Küche, sowie Nachmittags die Challenge mit „Apple un‘ Ei“ möglichst wertvolle Dinge bei den übrigen Gruppen auf dem Zeltplatz zu ertauschen! Am Abend kam es dann zu einem TV-Klassiker: „Mein Leiter kann“! Die Kinder durften entscheiden, was sie in unterschiedlichen Aufgaben ihren Zeltleitern zu trauen. Unter anderem mussten Titellieder alter Kindersendungen, rückwärts abgespielt, erkannt , kleine Salzbrezeln von der Stirn ohne Hilfe der Hände gegessen  und Bilderrätsel gelöst werden.

Montag, unserem letzten vollständigem Tag, haben wir dann noch das „4 Farbenspiel“ durchgeführt und mittags ein letztes Mal Sandwiches gegessen. Als Belohnung, dafür, dass der gesamte Salat gegessen wurde, haben wir uns dann mit den Kindern zum Freibad Sayn begeben und den Nachmittag bei herrlichstem Wetter im Wasser verbracht. Abends hat uns die Küche nochmal mit leckeren Nudeln verwöhnt und ein kräftiges „Trullala“ für das gesamte Lager erhalten. Beim letzten Programmpunkt wurde ein letztes Mal alles Können und Geschick der Teilnehmer und Kinder gefordert, da wir „Schlag den Leiter“ gespielt haben. Zu unseren Gunsten konnten am Ende die Leiter den Sieg davontragen!

Heute werden wir dann das Lager abbauen, sodass die Kinder sich um 14 Uhr wieder mit dem Bus nach Hause begeben können. Das Lager zusammenfassend können wir als Leiterteam nur sagen, dass es uns sehr viel Spaß gemacht hat und wir uns nur für die gemeinsame Woche bedanken können! ? Weiterlesen „SoLa16 – Die letzten Tage“

SoLa16 – Framstag

Trockene Grüße aus dem Brextal!

Seit dem letzten Beitrag sind wir (fast) alle trocken geblieben. Das haben wir direkt ausgenutzt und Freitag  einen „Action-Nachmittag“ mit verschiedenen Workshops angeboten. Dabei wurden diverse Ballspiele gespielt, geknüpft, Flaschenraketen gebastelt und angeschossen, ein Staudamm in der Brex und eine Hängematte gebaut. Außerdem gab es nochmal die Möglichkeit eigene Wetten für die „Wetten, dass…-Show“ am Abend zu entwerfen und zu üben.Dazu gab es noch zwei Leiter-Wetten und eine weitere freiwillige von vier Teilnehmerinnen.

Diesen Morgen haben wir dann bereits „Startego“ im Wald gespielt und gleich werden wir die Messe am Nachmittag vorbereiten. Dafür wird wiedee unser Präses Herr Pastor Fischer anreisen. Neben ihm werden wir auch noch weiteren Besuch aus unserer Leiterrunde bekommen. Den Abend werden wir heute offen gestalten und gemeinsam grillen und am Lagerfeuer Stockbrot machen! ☺ Weiterlesen „SoLa16 – Framstag“

SoLa16 – Mittendrin

Zwei weitere Tage sind vorbei und mittlerweile befinden sich alle im Sommerlager! Dieses „Feeling“ wird besonders nochmal dadurch unterstützt, da wir, wie auf unseren Sommerlager üblich, bereits ein paar Regenschauer miterleben durften. Das hat uns aber mittwochs weder davon abgehalten, morgens in einem Waldstück die Kamele dreier Gruppen mit Wasser zu versorgen, am Nachmittag eine Ralley durch die vor dem Zeltplatz liegende Siedlung zu machen, noch am Abend bei „Jeopardy“ knifflige Rätsel und Fragen im Wettkampf gegen die Zeit zu lösen! In der Freizeit wurde dann gekickt, geknüpft, im Bach mit Steinen geworfen und der Kiosk ausgetestet.

Am Donnerstag haben sich die Leiter dann nach dem Frühstück in Tierkostümen in der Siedlung der Dorf-Ralley in verschiedenen Stationen aufgeteilt. Die Kinder mussten dann alle Tiere aufstöbern, fangen und die Aufgaben, wie z.B. klassisches Sackhüpfen, meistern. Erst wenn alle Aufgaben erledigt waren, konnte der Hase auf dem Zeltplatz gefangen werden! Nach dem Mittagessen und der üblichen Mittagsfreizeit haben wir uns dann zum Geländespiel „Capture The Flag“ ans Ende des Zeltplatzes begeben, wobei wir einige kurze Schauer abgekriegt haben, die jedoch nicht den Spaß am Spiel mindern konnten. Als Abendessen gab’s dann leckere Spätzle mit Käsesahnesoße! Zum Abschluss wurde dann noch ein sehr vielseitiges Rollenspiel veranstaltet, bei der die Kinder in drei Familien eingeteilt wurden und in mehreren Minispielen um die Befreiung der Väter der Familien kämpfen mussten. Zum Glück konnten alle Väter befreit werden und zu ihren Familien zurückkehren! ? Weiterlesen „SoLa16 – Mittendrin“

SoLa16 – Der erste Tag ist gemeistert

„Goedendag!“,

so würden unserer höllandischen Nachbarn auf dem Zeltplatz diesen Beitrag wohl beginnen. Zumindest haben wir Leiter festegestellt, dass der Zeltplatz auch in den Niederlande sehr beliebt zu sein scheint. Da wir bereits einen Tag vorher angereist sind, konnten wir das Lager schon mal aufbauen und alles einrichten.

Heute  gegen 16 Uhr sind dann die Kinder am Zeltplatz angekommen und haben ihre Zelte bezogen. Außerdem haben wir sie in den Zeltlageralltag auf diesem Sommerlager eingewiesen und einige kleine Spiele zum Kennenlernen gespielt. Zum Abendessen gab’s dann direkt einen Sommerlagerklassiker von unserer Küche mit „Chili sin Carne“. Danach haben wir als Abendprogramm „Das Familienduell“ gespielt und anschließend noch denen, die noch nicht ins Zelt wollten, eine „Gute Nacht-Geschichte“ vorgelesen.

Den ersten Tag zusammenfassend können wir sagen, dass sich alle gut eingefunden haben und wir hoffen, dass auch die folgenden Tage mindestens so gut, auch vom Wetter, werden, wie heute! ?

Weiterlesen „SoLa16 – Der erste Tag ist gemeistert“