SoLa16 – Framstag

Trockene Grüße aus dem Brextal!

Seit dem letzten Beitrag sind wir (fast) alle trocken geblieben. Das haben wir direkt ausgenutzt und Freitag  einen „Action-Nachmittag“ mit verschiedenen Workshops angeboten. Dabei wurden diverse Ballspiele gespielt, geknüpft, Flaschenraketen gebastelt und angeschossen, ein Staudamm in der Brex und eine Hängematte gebaut. Außerdem gab es nochmal die Möglichkeit eigene Wetten für die „Wetten, dass…-Show“ am Abend zu entwerfen und zu üben.Dazu gab es noch zwei Leiter-Wetten und eine weitere freiwillige von vier Teilnehmerinnen.

Diesen Morgen haben wir dann bereits „Startego“ im Wald gespielt und gleich werden wir die Messe am Nachmittag vorbereiten. Dafür wird wiedee unser Präses Herr Pastor Fischer anreisen. Neben ihm werden wir auch noch weiteren Besuch aus unserer Leiterrunde bekommen. Den Abend werden wir heute offen gestalten und gemeinsam grillen und am Lagerfeuer Stockbrot machen! ☺ Weiterlesen „SoLa16 – Framstag“

SoLa16 – Mittendrin

Zwei weitere Tage sind vorbei und mittlerweile befinden sich alle im Sommerlager! Dieses „Feeling“ wird besonders nochmal dadurch unterstützt, da wir, wie auf unseren Sommerlager üblich, bereits ein paar Regenschauer miterleben durften. Das hat uns aber mittwochs weder davon abgehalten, morgens in einem Waldstück die Kamele dreier Gruppen mit Wasser zu versorgen, am Nachmittag eine Ralley durch die vor dem Zeltplatz liegende Siedlung zu machen, noch am Abend bei „Jeopardy“ knifflige Rätsel und Fragen im Wettkampf gegen die Zeit zu lösen! In der Freizeit wurde dann gekickt, geknüpft, im Bach mit Steinen geworfen und der Kiosk ausgetestet.

Am Donnerstag haben sich die Leiter dann nach dem Frühstück in Tierkostümen in der Siedlung der Dorf-Ralley in verschiedenen Stationen aufgeteilt. Die Kinder mussten dann alle Tiere aufstöbern, fangen und die Aufgaben, wie z.B. klassisches Sackhüpfen, meistern. Erst wenn alle Aufgaben erledigt waren, konnte der Hase auf dem Zeltplatz gefangen werden! Nach dem Mittagessen und der üblichen Mittagsfreizeit haben wir uns dann zum Geländespiel „Capture The Flag“ ans Ende des Zeltplatzes begeben, wobei wir einige kurze Schauer abgekriegt haben, die jedoch nicht den Spaß am Spiel mindern konnten. Als Abendessen gab’s dann leckere Spätzle mit Käsesahnesoße! Zum Abschluss wurde dann noch ein sehr vielseitiges Rollenspiel veranstaltet, bei der die Kinder in drei Familien eingeteilt wurden und in mehreren Minispielen um die Befreiung der Väter der Familien kämpfen mussten. Zum Glück konnten alle Väter befreit werden und zu ihren Familien zurückkehren! ? Weiterlesen „SoLa16 – Mittendrin“

SoLa16 – Der erste Tag ist gemeistert

„Goedendag!“,

so würden unserer höllandischen Nachbarn auf dem Zeltplatz diesen Beitrag wohl beginnen. Zumindest haben wir Leiter festegestellt, dass der Zeltplatz auch in den Niederlande sehr beliebt zu sein scheint. Da wir bereits einen Tag vorher angereist sind, konnten wir das Lager schon mal aufbauen und alles einrichten.

Heute  gegen 16 Uhr sind dann die Kinder am Zeltplatz angekommen und haben ihre Zelte bezogen. Außerdem haben wir sie in den Zeltlageralltag auf diesem Sommerlager eingewiesen und einige kleine Spiele zum Kennenlernen gespielt. Zum Abendessen gab’s dann direkt einen Sommerlagerklassiker von unserer Küche mit „Chili sin Carne“. Danach haben wir als Abendprogramm „Das Familienduell“ gespielt und anschließend noch denen, die noch nicht ins Zelt wollten, eine „Gute Nacht-Geschichte“ vorgelesen.

Den ersten Tag zusammenfassend können wir sagen, dass sich alle gut eingefunden haben und wir hoffen, dass auch die folgenden Tage mindestens so gut, auch vom Wetter, werden, wie heute! ?

Weiterlesen „SoLa16 – Der erste Tag ist gemeistert“

Bildershow Casinonacht 2016

Vom 10. – 11. Juni fand unsere diesjährige Casinonacht statt, bei der wir wieder viel Spaß hatten! Wir haben eine Menge Spiele durchgeführt, im Casino gezockt, eine Nachtwanderung durch den Wald gemacht und am nächsten Tag zum Abschluss gefrühstückt und nochmal mehr gespielt. 😎

Jetzt haben wir nochmal die besten Bilder rausgesucht und diese zu einer kleinen Bildershow für Euch zusammengebastelt. Leider sind sie teilweise etwas unscharf, dennoch wünschen wir viel Spaß! Weiterlesen „Bildershow Casinonacht 2016“

Gemeindefest 2016

Liebe Kälbchen, liebe Eltern, liebe Gemeinde,

wir möchten Euch/Sie herzlich zum Gemeindefest am 9. Juli. 2016 einladen, das wir auch dieses Jahr wieder für Euch/Sie organisieren. Um 18 Uhr werden wir mit der hl. Messe in St. Antonius E. Bechen beginnen und anschließend auf der Kirchwiese gemeinsam am Lagerfeuer beisammen sein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Alle Einnahmen kommen der Jugendarbeit zu Gute.
Zugleich wird dies der Abschied unseres Kaplans Kai Amelung, der dann unsere Gemeine St. Marien verlassen wird.

Wenn Ihr/Sie Fragen haben sollten, können Sie sich gerne an folgenden Kontakt wenden oder den offiziellen Flyer einsehen:

Benedict Schwirten: Bene@KLJB-Bechen.de

Über Eure/Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr!

Viele Grüße,
Euer Leiterteam