Herbstfahrt 2023

Auch dieses Jahr findet unsere Herbstfahrt statt. Fahrt mit uns vom 12..10. bis 15.10.2023 in das CVJM Freizeitheim Lützingen. Die An- und Abreise erfolgt selbstständig. Es wird eine tolle Verpflegung von unserer eigenen Küche geben und natürlich viel Spaß und Spiele. Meldet euch an und fahrt mit um eine tolle Zeit mit neuen und alten Freunden zu verbringen.

Hier gibt es die Anmeldung zum herunterladen https://www.kljb-bechen.de/wp-content/uploads/2023/07/Herbstfahrt-Anmeldung-2023-2.pdf

Füllt sie aus und schickt sie an die Ansprechpartner per Mail oder gebt sie uns persönlich ab. Ihr erhaltet daraufhin eine Anmeldebestätigung.

Wir freuen uns auf euch! Euer Leiterteam:)

Altenberger Licht

Jedes Jahr am 01. Mai kommen Menschen von überall auf der Welt, um das Licht als ein Zeichen des Friedens in Altenberg zu empfangen.
Wir möchten euch ALLE (groß und klein) ganz herzlich dazu einladen, zusammen mit uns am 01.05.2023 von Altenberg nach Bechen zu wandern, um auch in unserer Gemeinde ein Zeichen für Frieden zu setzen.

Um 10 Uhr ist die Aussendungsmesse im Altenberger Dom, zu der ihr natürlich auch herzlich eingeladen seid. Um 12 Uhr treffen wir uns dann alle vor dem Dom zur Wanderung.
Die Aktion werden wir um 15 Uhr mit einer Andacht in Bechen in der Kirche und anschließendem Kuchenessen abschließen. Diejenigen, die wenig Zeit haben oder nicht Wandern können/möchten, können zur Andacht gerne dazustoßen.


Wenn ihr mitwandern wollt, schickt doch bitte eine E-Mail an tabea.blumberg@kljb-bechen.de oder elisa.keller@kljb-bechen.de.

Wir freuen uns auf euch!

Sommerlager 2023

Auch dieses Jahr fahren wir wieder auf Sommerlager. Dieses Jahr gehen wir vom 23.06- 30.06.2023 zur Steinbachtalsperre zelten . Ab- und Anreise werden gemeinsam durch eine Busfahrt erfolgen. Vor Ort wird es tolle Verpflegung von uns für euch geben sowie ein Programm voller Spiel und Spaß. Habt mit uns eine unvergessliche Zeit und lernt tolle neue Freunde kennen.

Hier könnt ihr die Anmeldung herunterladen. Füllt sie aus und schickt sie uns per Mail oder gebt sie uns persönlich mit. Daraufhin erhaltet ihr von uns eine Anmeldebestätigung.

Wir freuen uns auf euch! Euer Leiterteam

Glaubenswoche und Jugendmesse

Wir laden euch herzliche ein eine schöne Wanderung auf dem diesjährigen Wanderweg der Glaubenswoche zu erleben. Die Glaubenswoche geht vom 04-11.03.2023 und dieses Jahr wurde der Weg zum Thema ,,Schöpfung´´ gestaltet. Auf der ganzen Strecke sind sieben Stationen verteilt die immer für jeweils einen Schöpfungstag steht. Der Weg fängt in der Nelsbachstraße an und geht über Pol zur Marternus Kappelle.

Die KLJB hat sich den siebenten Schöpfungstag, den Ruhetag, ausgesucht und dafür einen Wellenbank zum gemütlich liegen gebaut. Beim Bau der Bank hatten wir Gestaltungs- und Interpretationsfreiheit. Die Odentahler Kunstschmiede von Tim Mayer und Johann Esser hat uns das Metallgestell gebaut und als Holz haben wir Douglasie genommen. Ein großes Dankschön geht an die Peter-Kalthoff-Stiftung, die uns den Bau der Bank finanziert hat.

Schaut euch den Wanderweg gerne an und was die verschiedenen Gruppen sich haben einfallen lassen.

Am Ende der Glaubenswoche, am 11.3.2023 um 18:30, findet die alljährliche Jugendmesse in der Katholischen Kirchen St. Antonius E. in Bechen statt, wozu ihr und euer Familie oder Freunde herzlich eingeladen seit. Die KLJB richtet diese Messe aus, und wir haben uns etwas Schönes für das Thema ,,Schöpfung´´ einfallen lassen.

Wir freuen uns auf euch:)

Wellenbank von der KLJB Bechen

Jahreshauptversammlung 2023

Wir wünschen euch ein frohes und gesegnetes Jahr 2023!

Dieses Jahr konnte die Jahreshauptversammlung, die am vergangenen Sonntag war, wieder in präsenz stattfinden. Zu Beginn wurden diverse Berichte von den jeweiligen Ämtern erstattet, danach erfolgte die Entlastung und Neuwahl des Vorstandes.

Hier die Wahlergebnisse: Anna Berghaus und Klara Keller (ehem. Vorsitzende) und Laura-Marie Kling (ehem. Schriftführerin) ließen sich nicht erneut zur Wahl für ein Vorstandsamt stellen. Leon Kling und Franka Brückers wurden als Vorsitzende gewählt. Unser Kassierer Maximilian Blumberg wurde im Amt des Kassieres bestätigt. Luise Brückers ließ sich als Schriftfüherin wählen. Esther Mika kann jetzt als gewähltes Schnuppermitglied drei Monate hinter die Kulissen vom Vorstand schauen.

Die Verantwortlichen für die Kälbchen sind dieses Jahr Lina Klein, Lina Kothe, Luise Brückers und Antonia Dolgner, wobei sie natürlich von weiteren Mitgliedern unserer Leiterrunde unterstützt werden.

Wir dürfen sieben neue Mitglieder herzlich Willkommen heißen! Jan Mathis Bertram, Antonia Dolgner, Freya Eggebrecht, Hendrik Tews, Marlon Halfenberg, Agnes Mika und Esther Mika sind zur Jahreshauptversammlung unserer Leiterrunde beigetreten.

Anna Berghaus, Klara Keller, Laura-Marie Kling und den ehem. Kälbchenverantwortlichen und der ganzen Leiterrunde danken wir für ihr Engagement im letzten Jahr. Dem diesjährigen Vorstand wünschen wir eine gute Zusammenarbeit und viel Erfolg. Hier bekommt ihr nochmal die Übersicht über die Wahlen und Bilder von den jeweiligen Personen.