aus den Weiten des Webs

Hier eine Sammlung verschiedener Veröffentlichungen aus den Weiten des WWW zur 72h Aktion:

Die Bilder des Ko-Kreis Rhein-Berg…

Die Presse-Sammlung des Ko-Kreis Rhein-Berg… (wirklichen lesenswert)

wir waren live auf Twitter…

Endspurt

Die Gedenkstätte ist fast fertig! Das Kreuz wird gerade angebracht! Die Wege mit frischem Split auf hochglanz gebracht! Die Gräber ein letztes Mal verschönert!

Wir sind fast fertig! Wie immer ist uns auch jetzt das Mittagessen sehr gut bekommen. Kartoffel- und Nudelsalat mit Frikadellen! Vielen Dank an die kfd!

Nun laufen langsam die Vorbereitungen für heute Nachmittag um 16:30 Uhr zur Einweihung an. Wir hoffen bei gutem Wetter viele Angehörige begrüßen zu dürfen. Auch alle Sponsoren sind eingeladen!

Danach soll noch Kaffee und Kuchen gereicht werden.

72h Aktion in vollem Gange

Gestern um 17.07 Uhr fiel auf dem Kürtener Waldfriedhof der Startschuss zur 72- Stunden -Aktion- allerdings nicht mit einer Pistole, sondern mit dem Fotoapparat, als wir uns für ein Gruppenfoto aufgestellt hatten.Unser Projektpate, der Bürgermeister Ulrich Iwanov hielt eine kleine Ansprache, sowie Dechant Fischer. Sie lobten unser Engagement und wünschten gutes Gelingen. Marc Scheidtmann als Vertreter des Koordinationskreises brachte uns außerdem noch ein weiteres Startpaket vorbei. Dann konnte es endlich mit der eigentlichen Arbeit losgehen- der erste Spatenstich gesetzt werden. Für diesen Abend stand das Ausheben eines Weges und Entfernen des alten Kreuzes auf dem Plan. Trotz Steinen, Beton und Wurzeln schafften wir dies gemeinsam bis zum Ende des Tages. Zwischen durch wurden wir mit belegten Brötchen versorgt und konnten uns stärken. Heute morgen hieß es dann pflastern und Beton mischen für den Rand des Weges, den wir auf dem Friedhof legen.In kleinen Gruppen hkonnten wir schon die ersten verwaisten Gräber fertigstellen, so zeigt sich langsam schon die Wirkung des Projektes. Zur Mittagspause hat uns die KFD mit Suppe und Brötchen versorgt. Gestärkt können wir jetzt wieder an die Arbeit gehen und hoffen auf ein weiterhin gutes Gelingen und vielleicht ein bischen Sonne! <!– @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } –>

Domradio ist live dabei!

Neben den offiziellen Sponsoren SWR3 und hr ist bei uns im Erzbistum auch das Domradio live dabei!

Von Donnerstag bis Sonntag wird das Domradio wiederholt über verschiedene Aktionen aus dem Bistum berichten. Dabei sollen Interviews per Telefon geführt werden.

Das Domradio hat sich dazu verschiedene Gruppen ausgesucht, u. a. auch unsere Gruppe! Also lassen Sie das Radio eingeschaltet.

Hier finden Sie vorab einen Artikel des Domradios über die Aktion!

Wir sind dabei!

Ein Kurzbericht aus der aktuellen Kirchenzeitung über unsere Kälbchengruppe!

out